Vita

 

geboren am 23. Januar 1968 in Biella/Piemont/ Italien  

Zeichenunterricht bei Marc Dietel und Albrecht Vogel, PH Schwäbisch Gmünd                            

Unterricht bei Prof. Jerry Zeniuk, München

 

 

Ausstellungen (Auswahl)

     

2023 BBK Ulm Künstlerhaus, Equal Pay Day, GA

2023 Grafikausstellung Illertal-Forum Bürgerhaus, KV Senden 

 

2022 Kunstverein Senden, Jahresausstellung

2022 Kunst in der Strampe, KBR Neu-Ulm, GA 

2022 Leutkirch, das paradies liegt vor uns, Brauerei Härle, GA 

2022 BBK Ulm, das kleine Format, Jahresausstellung KV Neu-Ulm

2022 Geislingen an der Steige, Kunstfrühling Technikfabrik, Zusammenarbeit mit dem KBR Ulm/Neu-Ulm

2022 Laupheim Galerie Schranne, Es geht um die Wurst, GA

2022 Kunstverein Ulm, natürlichNATUR, GA 

2022 Biberach, WELTBÜRGERTUM, altes Krankenhaus, BLACK/SPACE/1, GA

 

2021 Heidelberg, Forum für Kunst, WAS BLEIBT 

2021 Galerie am Ehinger Tor, 'nach Hausmacher art', mit Christian Greifendorf, EA 

2021 Friedenswochen Ulm, Ausschreibung 'Der Tod ist ein Meister aus Ulm', Galerie am Ehinger Tor 

2021 Kunstschaufenster im SIEGLE, Weststadt Ulm, mit Christian Greifendorf, EA 

2021 LEMS KOSMOS, Galerie Kunstpool, Ulm

2021 Jahresausstellung KV Senden, Bürgerhaus Senden, 'the peacemaker'

 

2020 FRIEDE, FREUDE, EIERKUCHEN Friedenswochen 2020 Ulm, Kunstpool 

2020 Galerie am Ehinger Tor KUNSTPOOL, Eröffnungsausstellung 1 !  

2020 'the absolut end of OA in NU', Kunstperformance BOMBENPASS mit Super 1200 und Brilliant 1200 

 

2019 Museum für Brot und Kunst, Performance 'breadpics for everybody'

2019 Bad Waldsee Städtische Galerie, c r a z a  k i p p a 2,  EA

2019 Jubiläumsausstellung 150 Jahre Neu-Ulm, Denkmal Wasserturm

2019 Oberwelt STUTTGART e.V., MUSTER DER MACHT 

2019 'WortWieFarbe', Stadtbücherei Langenau   

 

2018  Galerie scan+ Ulm, 'machensemalnelangenase, Objekte und Installationen, EA 

2018  'HERZUAS' - Temporäre Migration, Projekt mit Mirjam Bayerdoerfer, Schweiz, Kunstverein Ulm 

2018  BIENNALE Padua, in Kooperation mit dem KV Senden

2018  33.Grafikausstellung Senden, Bürgerhaus Senden

 

2017  CARL LAEMMLE RELOADED, Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim 

2017  Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus Vöhringen, KBR Kooperation KV Vöhringen/Illert.  

2017  'the deaths breakfast' Caponniere 4, Neu-Ulm, Kunstbauraum e.V. 

2017  Technikausstellung Aquarell, Künstlergilde Ulm 

 

2016  Sparkasse Neu-Ulm, Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm  

2016  ArtStuttgart, Hans-Martin-Schleyer Halle, mit RIOT Galerie Karlsruhe  

2016  Jubiläumsausstellung 70 Jahre vh ulm, Dozentenausstellung, EinsteinHaus Ulm 

2016  Miniaturen im LIFT, Kunstetagen LEW GEBÄUDE KunstBauRaum

 

2015  Kunsthalle Weishaupt, Triennale Ulm 'on top'

2015  Galerie auf der Insel, Thalfingen, 'zwischenräume', mit Regine Schempp, EA

2015  open atelier, KUNSTETAGEN, Neu-Ulm 

2015  Kreuzgänge II Ulm, in Kooperation mit dem Atelier Schmitt 

 

2014  BBK Augsburg und Schwaben Nord, Jahresausstellung, Abraxas Augsburg 

2014  1qm only', Business Center Ulm 

 

2013  Eröffnungsausstellung Produzentengalerie HEIMAT, Ulm 

2013  Gondrom Ulm, 'Die Mikwe', EA im Rahmen der Literaturveranstaltung 'Die Shakespeare-Ergänzung'

 

2011  'dem Dackel sein Knochen', Dozentenausstellung vh Ulm, EinsteinHaus Ulm 

2011  Haus der Begegnung Ulm, 'kleine Bühnenbilder' Zeichnungen, EA

 

2008  Sozialgericht Ulm, 'fachwerk ohne', Zeichnungen, EA

2005  Kunstverein Neu-Ulm, Edwin-Scharff Haus 

2004  Kirche St. Elisabeth, Beamerinstallation, 'Metamorphosen', Improvisation an der Orgel Andreas Weil EA 

2003  Galerie art&works Neu-Ulm, abgehangen EA

2002  Galerie Schloß Erbach, 'CHILD' EA 

 

Mitglied im

 

BBK Ulm

Kunstverein Senden, 1. Vorstand

Kunstverein Neu-Ulm

Kunstverein Ulm

Kunstbauraum e.V. Ulm/Neu-Ulm

Kunstverein Eislingen

 

LITERATUR-PERFORMANCES & Lesungen     

 

2022 Diva Vollmund DER TURM STÜRZT EIN, Buchveröffentlichung, 'Die Welt muss breit sein' 

2022 Stürmt die Burg, 24.7.2022, Texte für den Frieden, mit Robert Förster 

 

2021 Gesammelte Maulwürfe 2, Literaturperformance zur Kulturnacht 2021 Ulm im ronge interieur, Texte von Günter Eich    

 

2020 Booooobs! Lit.performance zur Ku.nacht. *secrets* mit Cora Schönemann, Texte von BBrecht und Philipp Roth 

2020 Gesammelte Maulwürfe 1, Günter Eich - Abend, Friedenswochen 2020 Ulm

2020 Games, Signs & Messages, Maria Braun (Viola) Dorothea Grathwohl Stimme, Kunstwerk e.V. 

 

2019 Gummibaum-Projekt, Apotheke Ulm, Texte von Simmel und Hildegard Knef

2019 BBrecht der 2., Kulturnacht vh Einsteinhaus

 

2018 Bert, Bert Brecht, Winterliteratur in der Buchhandlung Aegis, Ulm

2018 Kulturnacht vh Ulm, Großes vom kleinen Brecht, Gedichte 

 

2017 vh Ulm, Ein Politiker hat keine Liebe...Literatur-Kabarett zur Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm

 

2016 vh Ulm, Literaturperformance .....ich weiss nicht, was soll ich bedeuten....KuNacht  

2016 Filmprojekt KBR, Karl Marx 'DAS KAPITAL', Performance zur KuNacht Neu-Ulm  

 

2015 Leseperformance   p e a c f u l   f i r s t   d a t e s , Texte von Brecht, Goethe, Botho Strauss und Kafka gelesen und gespielt, KuNacht Ulm

 

2014 September, Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm  HEIMAT-Literatur: Kafka-Philipp Roth-Verschränkung, Leseperformance, Einrichtung, Text und Sprecherin D. Grathwohl 

2014 Wengenkirche Ulm, Reger Vokal Ensemble Gesang, Prosatexte von H. Böll, F. Alt, H. Hesse u.a., Sprecherin D. Grathwohl 

2014 Kreuzgänge II Ulm, Lesung aus Heinrich Bölls 'Billiard um halb zehn' und Werner Bergengruen 'Der Großtyrann und das Gericht'

 

2013 Buchhandlung Gondrom, Buchvorstellung und Leseperformance 'Die Shakespeare-Ergänzung' für 5 Sprecher, Text B. Schmitt 

 

2010 Haus der Begegnung Ulm, 'Die Ballade vom Heideknaben' für Klavier und Sprecher, Robert Schumann op. 122, Klavier Nieneke Hamann  

 

2008 Lesekonzert GOTT IST WIE DAS MEER, Texte B. Schmitt, Rezitation D. Grathwohl, Musik Christopher Brandt 

 

2007 Lese-Zyklus "Hintergrundrausch" mit/von Dorothea Grathwohl und B. Schmitt ( Einrichtung), 5 Abende mit Texten von Günter Bruno Fuchs, Hanns Henny Jahnn, Rolf Dieter Brinkmann, Zentralbibliothek Ulm

 

2005 Stadthaus Ulm, Uraufführung vertonter Texte von Bernd Schmitt, "Entropisches Gefild", L.I.M.O.T. u.a. Musik Andreas Weil, Konzeption und Leitung D. Grathwohl 

 

2003 Performance "Die Shakespeare-Ergänzung" von Bernd Schmitt für zwei Sprecher, Galerie im Kornhauskeller, Ulm 

 

2001 Brechtabend Ichenhausen und Tournee mit MyBRECHTprogramm, Eislingen, Neuburg/Donau, u.a.     

 

1999 Brecht Abend "Bertolt, weil du Geburtstag hast..." im Podium des Ulmer Theaters, Gesang Anita Iselin, Klavier D. Grathwohl, Einrichtung Klaus Peter Nigey, gleichnamige CD aufgenommen im Tonstudio des Ulmer Theaters

 

1998 Ulmer Theater, Shakespears 'Was ihr wollt', Sprecherin und Flötistin im Musikensemble der ADK Ulm   

 

1997 Lesung und Performance für fünf Sprecher "Liebesbriefe am Adolf Hitler, Briefe in den Tod", Zusammenarbeit mit dem Ulmer Theater, Einrichtung Christian Consilio, Kloster Wiblingen